Impressum

hac human asset consulting
MAG. SABINE KAINZ GMBH
Starkfriedgasse 12 / 2 / 3
A – 1190 Wien
sabine.kainz@hac.at

UID-Nummer: ATU 62349827 | Firmenbuchnummer FN 271786k

Medieninhaber und Herausgeber: hac human asset consulting

Grafik & Design: Agentur Zeitschimmer

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsumfang und Begriffsbestimmung

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen zwischen MAG. SABINE KAINZ GmbH (im Folgenden HAC) und ihren Kund:innen (im Folgenden „Kunde“) in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
  • Abweichende oder zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch HAC.

Vertragsabschluss

  • Der Vertrag kommt auf dieser Website, durch persönlichen Abschluss oder durch Fernkommunikationsmittel zustande.
  • Der Kunde kann die Preise zu denen im Shop angebotetenen Produkte oder Dienstleistungen über eine Checkout-Page zunächst unverbindlich ansehen und seine Angaben zum Kaufabschluss bearbeiten.
  • Der Kunde kann damit den Warenkorb und seine Eingaben jederzeit durch Nutzung der bereit gestellten Navigationsschaltflächen korrigieren.
  • Bei einer Bestellung auf der Website gibt der Kunde ein bindendes Vertragsangebot mit Betätigen der Zahlungsschaltfläche ab.
  • Der Vertrag kommt dann durch eine Bestätigung, entweder auf der Website oder durch ein Bestätigungsmail von HAC zustande. Soweit dem Teilnehmer diese Mail nicht zugeht, liegt die Annahme des Vertrages durch HAC spätestens in der Abbuchung der Zahlung beim Kunden (z.B. bei Kreditkartenzahlung).
  • Die Vertragssprache ist Deutsch.

Zahlung

  • Alle auf dieser Website angezeigten Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.
  • Die Zahlung des Kunden erfolgt durch Anwenung gängiger Kreditkarten durch den Zahlungs-Processor.

Widerruf

  • Kunden im Sinne eines Fernabsatzvertrages haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Kalendertagen zurückzutreten. Innerhalb dieser Frist kann der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dazu genügt ein schriftliches Bekanntmachen per Post oder E-Mail an die in der Sektion Impressum angeführten Adressen.
  • Die Frist der 14 Tage beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem das Produkt zugestellt wurde bzw. bei Dienstleistungen ab dem Zeitpunkt der Zahlung.
  • Die ursprünglich bezahlten Gebühren werden innerhalb der Verarbeitungszeit durch den jeweiligen Zahlungs-Prozessor zurück überwiesen, auf diese HAC keinen Einfluss hat.
  • Bei einem Kauf von Proukten hat der Kunde bei einem Widerruf und bei bereits erfolgter Zustellung das Produkt in einem dem Originialpreis wiederverkaufbaren Zustand auf eigene Kosten zu retournieren. Die Rücküberweisung erfogt nach Einlagen und Prüfung des Zustands des Produkts.

Urheberrecht

  • Bücher, die über diesen Shop bezogen werden, unterliegen dem Urhenerrecht.
  • Sämtliche Inhalte auf dieser Site sind urheberrechtlich geschützt.

Haftungsausschluss

  • HAC übernimmt keine Verantwortung bezüglich Erfolg oder Nicht-Erfolg des Kunden durch die Verwendung der in diesem Shop angebotenen Bücher.
  • HAC weist im Besonderen darauf hin, dass der persönliche Erfolg alleinig beim Kunden liegt.
  • HAC haftet nicht für Inhalte von externen Links.

Schlussbestimmungen

  • Gerichtsstand ist Wien
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Stand: März 2025

 

Datenschutzerklärung

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäss den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Cookies

Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies speichern gewisse Nutzerdaten von Ihnen, wie beispielsweise Sprache oder persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie unsere Seite wieder aufrufen, übermittelt Ihr Browser die „userbezogenen“ Informationen an unsere Seite zurück. Dank der Cookies weiss unsere Webseite, wer Sie sind, und bietet Ihnen die Einstellung, die Sie gewohnt sind.

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit registrierten Nutzern des Online-Shops, ausgenommen Sie akzeptieren bei der Abgabe von Kommentaren Ihre ausdrückliche Zustimmung. Damit werden Ihre Kommentare auch für andere registrierte Benutzer einsehbar. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschliessen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

META-Pixel Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Website das Meta-Pixel (ehemals Facebook-Pixel) vonFacebook bzw. Meta Platforms, Inc. Dafür haben wir einen Code auf unserer Webseite implementiert. Der Meta-Pixel ist ein Ausschnitt aus JavaScript-Code, dereine Ansammlung von Funktionen lädt, mit denen Facebook Ihre Userhandlungen verfolgen kann, sofern Sie über Facebook-Ads auf unsere Webseite gekommen sind. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt auf unserer Webseite erwerben, wird das Meta-Pixel ausgelöst und speichert Ihre Handlungen auf unserer Webseite in einem oder mehreren Cookies. Diese Cookies ermöglichen es Facebook Ihre Userdaten(Kundendaten wie IP-Adresse, User-ID) mit den Daten Ihres Facebook-Kontos abzugleichen. Dann löscht Facebook diese Daten wieder. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Wenn Sie selbst Facebook-User sind und angemeldet sind, wird der Besuch unserer Webseite automatisch Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.

Wir wollen unsere Dienstleistungen bzw. Produkte nur jenen Menschen zeigen, die sich auch wirklich dafür interessieren. Mithilfe von Meta-Pixel können unsereWerbemaßnahmen besser auf Ihre Wünsche und Interessen abgestimmt werden. So bekommen Facebook-User (sofern sie personalisierte Werbung erlaubt haben) passende Werbung zu sehen. Weiters verwendet Facebook die erhobenen Daten zu Analysezwecken und eigenen Werbeanzeigen.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen jene Cookies, die durch das Einbinden von Meta-Pixel auf einer Testseite gesetzt wurden. Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiel-Cookies sind. Je nach Interaktion auf unserer Webseite werden unterschiedliche Cookies gesetzt.

Name: _fbp
Wert: fb.1.1568287647279.257405483-6133522898-7
Verwendungszweck: Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Name: fr
Wert: 0aPf312HOS5Pboo2r..Bdeiuf…1.0.Bdeiuf.
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, damit Meta-Pixel auch ordentlich funktioniert.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Name: comment_author_50ae8267e2bdf1253ec1a5769f48e062133522898-3
Wert: Name des Autors
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert den Text und den Namen eines Users, der beispielsweise einen Kommentar hinterlässt.
Ablaufdatum: nach 12 Monaten

Name: comment_author_url_50ae8267e2bdf1253ec1a5769f48e062
Wert: https%3A%2F%2Fwww.testseite…%2F (URL des Autors)
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert die URL der Website, die der User in einem Textfeld auf unserer Webseite eingibt.
Ablaufdatum: nach 12 Monaten

Name: comment_author_email_50ae8267e2bdf1253ec1a5769f48e062
Wert: E-Mail-Adresse des Autors
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert die E-Mail-Adresse des Users, sofern er sie auf der Website bekannt gegeben hat.
Ablaufdatum: nach 12 Monaten

Anmerkung: Die oben genannten Cookies beziehen sich auf ein individuelles Userverhalten. Speziell bei der Verwendung von Cookies sind Veränderungen bei Facebook nie auszuschließen.

Sofern Sie bei Facebook angemeldet sind, können Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/adpreferences/advertisers/ selbst verändern. Falls Sie kein Facebook-User sind, können Sie auf https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ grundsätzlich Ihre nutzungsbasierte Online-Werbung verwalten. Dort haben Sie die Möglichkeit, Anbieter zu deaktivieren bzw. zu aktivieren.

Facebook verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Facebook bzw. Meta Platforms ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sieauf https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en.

Zudem verwendet Facebook sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch das EU-US Data Privacy Framework und durch die Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Facebook, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln u.a. hier: https://eurlex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de

Die Facebook Datenverarbeitungsbedingung, welche auf die Standardvertragsklauseln verweisen, finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing.

Wenn Sie mehr über den Datenschutz von Facebook erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die eigenen Datenrichtlinien des Unternehmens auf https://www.facebook.com/privacy/policy.

Warenkorb
0
Subtotal